Mini-Schwimmer – Eltern-Kind-Kurs (1 – 3,5 Jahren)

125,00 

Das Kleinkindschwimmen spielt eine zentrale Rolle und dient als optimale Vorbereitung auf den späteren Schwimmkurs zum Seepferdchen. In dieser Phase der Wassergewöhnung im Kleinkindalter wird eine solide Grundlage für weiterführende Schwimmfähigkeiten gelegt. Durch gezielte Übungen und spielerische Elemente lernen die Kinder, sich im Wasser sicher zu bewegen, wodurch Vertrauen und Selbstsicherheit im Umgang mit dem Element Wasser gefördert werden. Kinder, die frühzeitig mit dem Wasser in Kontakt kommen und grundlegende Schwimmbewegungen spielerisch erlernen, entwickeln eine natürliche Vertrautheit, die es ihnen ermöglicht, sich in späteren Schwimmkursen, wie dem Seepferdchen-Kurs, sicherer und entspannter zu fühlen. Das Kleinkindschwimmen bildet somit die ideale Vorstufe, um Ängste vor dem Wasser abzubauen und die Basis für eine erfolgreiche Schwimmausbildung zu schaffen.

 

Dauer: 8 Treffen à  30 Minuten, 1 Kursblock (Der Kurs findet zwischen 15.30 – 16.30 Uhr statt. Wir teilen euch eurem Alter nach die Gruppen-Uhrzeit mit)
Leitung: Viktoria & Jeanette
Ort: Krankenhaus Winsen

Kleinkindschwimmkurs im Familienzentrum Winsen

Liebe Eltern,

wusstet ihr, dass die Freude am Wasser bereits im Kleinkindalter gefördert werden kann und damit auch die Sicherheit eurer Kinder maßgeblich gestärkt wird? Wolfgang Hein, Präsident des Landesschwimmverbandes Niedersachsen, betont, dass fehlende Bäder und Lehrende oft eine frühe Wassergewöhnung erschweren. Doch genau hier setzen wir an!

Die Bedeutung der frühen Wassergewöhnung: Die frühe Phase des Schwimmtrainings ist von unschätzbarem Wert. Sie bildet das Fundament für Selbstvertrauen und Sicherheit im Wasser, die ein Leben lang wichtig sind. Kinder, die frühzeitig die Freude am Schwimmen entdecken, sind besser gerüstet, um später komplexe Schwimmtechniken zu erlernen und sich sicher in unterschiedlichen Gewässern zu bewegen.

Mehr als nur Vorbereitung: Kleinkindschwimmen bietet weit mehr als nur eine Grundlage für zukünftige Schwimmkurse. Es hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die gesamte Entwicklung eurer Kinder. Das sanfte Training im Wasser stärkt das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem, kräftigt den Bewegungsapparat und fördert die Motorik sowie die Koordination. Diese Vorteile tragen erheblich zur allgemeinen körperlichen Entwicklung bei.

Gemeinsame Erlebnisse und Bindung: Kleinkindschwimmen ist auch eine wunderbare Gelegenheit für euch und eure Kleinen, gemeinsam die Freude am Wasser zu erleben und eine enge Bindung aufzubauen. Durch liebevolle Interaktionen im Wasser werden nicht nur unvergessliche Erinnerungen geschaffen, sondern auch wertvolle Bindungen gestärkt.

Jetzt anmelden! Meldet euch jetzt zu unserem Kleinkindschwimmkurs „Mini-Schwimmer“ an und gebt eurem Kind die Chance, die Freude am Wasser und die damit verbundene Sicherheit von Anfang an zu erleben. Lasst uns gemeinsam die Grundlage für ein sicheres und selbstbewusstes Schwimmleben legen.

Wir freuen uns auf euch und eure kleinen Wasserfreunde!

Euer Team vom Familienzentrum Winsen

Kursstart

ab Samstag, 07.06.2025